top of page

Angebot

Strategieberatung

Wer das Ross am Schwanz aufzäumt, verliert Zeit und riskiert einen Tritt. Es lohnt sich, von vorne zu beginnen. Das bedeutet: ein Kommunikationskonzept erarbeiten und daraus Massnahmen ableiten. Wo stehe ich? Was ist das Ziel? Mit welcher Strategie erreiche ich es? Was sind die Zielgruppen? Welches die Botschaften? Welche Massnahmen sind angezeigt? Gerne begleite und unterstütze ich Sie in Ihrem Strategieprozess. Dieser kann eine Instant-Analyse im Krisenfall sein, oder eine Beratung über einen längeren Zeithorizont hinweg. In jedem Fall wird die Lösung massgeschneidert und professionell ausfallen.

IMG_1553.JPG

Krisenkommunikation

Die Krise kommt sowieso. Eine Analyse der kommunikativen Risiken hilft Ihnen, ein Dispositiv zu erstellen, Verantwortlichkeiten zu definieren und Sprachregelungen festzulegen. Dank Trainings verlieren Sie nicht die Orientierung, wenn der Krisenfall eintritt. Professionelle Unterstützung in der Krise kann grossen Schaden abwenden oder einen Shitstorm verhindern. Es gilt, in kürzester Zeit strategische und taktische Entscheide zu fällen, das Mediensystem und die Journalisten zu kennen, ein Monitoring aufzusetzen, mit den Stakeholdern zu interagiere und - nicht zuletzt - die interne Kommunikation im Griff zu behalten.

Litigation PR

Rechtskommunikation ist im deutschsprachigen Raum immer noch eine unterentwickelte Disziplin. Dabei nimmt das Bedürfnis nach PR-Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten stets zu. Mit kommunikativen Massnahmen unterstütze ich die Strategie der Rechtsvertretung oder schütze Ihre Reputation während und nach der Auseinandersetzung. 

IMG_1545-b.JPG

Medien

Hoher Zeitdruck, weniger Fachwissen, Gerangel um wenige Slots im eigenen Medium, Zuspitzung bis zur Unkenntlichkeit: Die Medienschaffenden stehen unter Druck, und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Botschaft ankommt, ist signifikant geringer als noch vor zehn Jahren. Professionelle Medienarbeit schafft eine Brücke und erhöht die Chancen, dass Sie gehört und verstanden werden - dank langjähriger Erfahrung und einem guten Netzwerk.

Medientraining

Medientraining ist auch, aber nicht nur Kameratraining. Wer ist der Endverbraucher meiner Botschaft? Was will ich ihm sagen? Wie formuliere ich meine Botschaft? Wie interagiere ich mit dem Überbringer der Botschaft, dem Journalisten? Meine Medientrainings sind individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet. Sie zeigen, wie Medien und Journalisten funktionieren. Geübt wird mit Blick auf Ihre konkreten Herausforderungen. Es gilt, die Botschaften zielgruppengerecht zu formulieren und kritische Fragen souverän zu beantworten. Dann folgt das Training vor der Kamera und die Übungsbesprechung.

bottom of page